Der Verlag Vi-Strategie
Wir freuen uns sehr, Ihnen diese Seite zu präsentieren. Viel Arbeit ging dem voraus, aus der sich unsere Ansprüche entwickelten:
SELBSTVERSTÄNDNIS
Der Verlag Vi-Strategie schafft Räume, um Neues aus Wissenschaft und Praxis, kühne Visionen, interessante Ideen und spannende Innovationen, zu entdecken und zu diskutieren – Kurzum als Bindeglied Wissen, Erfahrung, Praxis und Entdeckergeist, aber auch die Poesie des Alltags miteinander zu verknüpfen.
THEMEN
Der Verlag Vi-Strategie hat stets die neuesten und interessantesten Themen der Energiewirtschaft im Blick, publiziert Bücher und andere Werke, wie beispielsweise Studien, organisiert Workshops und Seminare und lädt zu Diskussionsrunden ein.
Herausragende Ergebnisse sind stets das verfolgte Ziel in allen Wirkungsbereichen.
ERFAHRUNG
Der Verlag Vi-Strategie kooperiert mit hervorragenden Partnern, um stets individuelle Lösungen zu bieten und Kundenzufriedenheit zu sichern.
GRUNDSÄTZE
Der Verlag Vi-Strategie steht für
· Offenheit und Ehrlichkeit
· Objektivität und Integrität
· Authentizität und Klarheit
· Toleranz und Leidenschaftlichkeit
Aktuelles
Autoren | Bildhauer | Fotografen | Maler | Sänger
Einmal geschrieben ist so gut wie zehnmal gelesen…
Das AWO Therapie- und Förderzentrum Erfurt (AWO TFZ Erfurt) ist eine seit 1995 bestehende Institution, deren Ziel darin besteht, Menschen mit schweren Kommunikations- und Verhaltensstörungen umfassend zu fördern, zu betreuen und zu beraten.
Die Idee eines Kochbuches für Menschen im Autismus Spektrum entstand im Rahmen der autismusspezifischen Arbeit des AWO TFZ Erfurt.
Auf Grundlage umfangreicher praktischer Erfahrungen und der direkten Zusammenarbeit mit den Klienten*Innen sowie mit dem Verlag Vi-Strategie wurde ein Kochbuch erstellt, das die Besonderheiten autistischer Menschen berücksichtigt und das Zubereiten von Gerichten anhand klarer Strukturen übersichtlicher und nachvollziehbarer gestaltet.

Der einstige Lenker eines der wenigen mitteldeutschen Großunternehmen debütiert im Verlag Vi-Strategie mit einem Buch über die Barbara-Feiern in der VNG sowie als Kinderbuchautor und setzt dem Kleinod auf Usedom ein Denkmal.


Er interessiert sich für strategische Unternehmensfragen, wissenschaftliche Themen sowie Literatur und Kunst und fungiert als Herausgeber und Mitautor.
Mit seinem Verlag bietet er für diese Bereiche eine Plattform, setzt Impulse und gestaltet mit.


In ihren Fotografien geht sie direkter auf ihre jeweilige Umgebung und die Menschen, die ihr begegnen, zu. Dabei geht es ihr um das Erzählen ganz individueller Geschichten, die auf ihre Weise die Universalität menschlicher Erfahrungen widerspiegeln


„Jana Liebe spielt mit Formen, Farben und Strukturen intuitiv auf der Leinwand. Ihre eigenen, oft kaleidoskopischen Kompositionen entstehen durch die Transformation ihrer Gedanken- und Lebenswelt und finden dadurch ihren ganz besonderen künstlerischen Ausdruck.“
Dipl.-Gemälderestauratorin Sonja Bretschneider
Veröffentlichungen
Fotografien | Gemälde | Skulpturen | Tapisserien
CD
Mediathek | Video | Video-Podcast | Audio-Podcast
Presseecho
detektor.fm Stadtgespräch | Breitbandgespräch in Weimar (06.06.2018)
Die Podiumsdiskussion zum 15. MDEG können Sie HIER nachhören.
Das Stadtgespräch | Breitbandgespräch in Weimar (mp3) können Sie HIER anhören.
Mit freundlicher Genehmigung von detektor.fm
ZfK ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT (www.zfk.de) vom 09.10.2017
Podiumsdiskussion in Bremen zur Zukunft der Kommunalwirtschaft: Daseinsvorsorge 4.0
Zum Artikel
ZfK ZEITUNG FÜR KOMMUNALE WIRTSCHAFT vom 11.09.2017
13. Mitteldeutsches Energiegespräch auf Schloss Eckberg in Dresden zur kommunalen Zusammenarbeit
Zum Artikel
WESER-KURIER vom 07.09.2017
Podiumsdiskussion zur Zukunft der Kommunalwirtschaft: Daseinsvorsorge 4.0
Zum Artikel
OSTSEE-ZEITUNG vom 28.07.2016

Der Märchenerzähler vom Wolgastsee
Der frühere Vorstandschef der Verbundnetz Gas AG, Klaus-Ewald Holst, schreibt jetzt Geschichten für Kinder.
Zum Artikel (Onlineausgabe)
THÜRINGER ALLGEMEINE vom 30.11.2013

Text: Heinz Stade
“Ein viele Menschen an- und aufregendes, aber zugleich sprödes Thema wie die Energiewende als Stoff für ein Buch,
das vom klassischen Sachbuch so weit entfernt ist, wie das Kerzenlicht vom Leuchten der elektrischen Glühbirne – geht das?
Dem ausgewiesenen Energiefachmann und Marketingstrategen Rainer Otto aus Erfurt ist dieser Balanceakt gelungen.”
Lesen Sie den ganzen Artikel HIER.
THÜRINGER ALLGEMEINE vom 05. Mai 2009

Text: Birgit Kummer
Vergnügliche Zeitreise
Acta Apostolorum Erfurtensium: Chronik einer besonderen Gemeinschaft
“Buchvorstellungen sind in Erfurt an der Tagesordnung. Doch das Werk, das Prof. Dr. Walter Künzel am Sonntagabend präsentierte, ist nicht nur ein druckfrisches Unikat. Es erlaubt einen Blick in eine bisher weitestgehend unbekannte Facette der Stadtgeschichte.”
Lesen Sie den ganzen Artikel HIER.
Kontakt
Verlag Vi-Strategie
Schwerborner Str. 33
99086 Erfurt
Telefon: + 49 (0)361 74 43 74 20
Telefax: + 49 (0)361 74 43 74 25