
Studie zum 17. Mitteldeutschen Energiegespräch:
Die Gaswirtschaft im 21. Jahrhundert – Chancen und Entwicklungen grüner Gase mit dem Fokus auf Mitteldeutschland
Im Nachgang des 17. Mitteldeutschen Energiegespräches erscheint mit Heft 12 innerhalb der Studienreihe des Verlags Vi-Strategie eine wichtige Studie zur Gaswirtschaft im 21. Jahrhundert.
Damit wird die konzeptionelle Breite in den Ansätzen bei der Erstellung der Studien deutlich. So flankiert die Studienreihe mit sehr guter akademischer Analyse und Aufbereitung die Podiumsthemen der Mitteldeutschen Energiegespräche und zeichnet damit über die Zeit ein Bild der Energiewende. Es entsteht ein Kompendium, eine wissenschaftliche Kommentierung ihrer einzelnen Facetten. Das belegen die bisherigen elf Hefte sehr gut.
Allerdings ist der Fokus der Studienreihe mittlerweile weitergefasst. Experten sollen und wollen sich zu wichtigen Grundsatzfragen zu Wort melden. Die Studienreihe bietet hierfür die entsprechende Plattform, und ein erster indikativer Test in der öffentlichen Wahrnehmung macht breite Zustimmung im Rezipieren der bisherigen Studien deutlich.
In Heft 12 werden nunmehr die mitteldeutschen Kompetenzen in Bezug auf Chancen und Entwicklungen grüner Gase aufgezeigt. Hierbei wird beleuchtet, unter welchen Gesichtspunkten der Gassektor einen Beitrag zu den klima-, versorgungs- und technologiepolitischen Bedingungen der Energiewende und dem zukünftigen Energiesystem leisten kann. Weiterhin wird ausführlich dargestellt, wie der Gassektor derzeit in Mitteldeutschland aufgestellt ist.
Hier können Sie vorab einen Auszug der Studie lesen:
© 2019 Verlag Vi-Strategie
51 Seiten, 2 Abbildungen, 4 Tabellen
25,00 € ISBN 978-3-946697-03-9