
VI-STRATEGIE NIMMT TEIL AN DER DELPHI-BEFRAGUNG
ZUM STAND DER E-MOBILITÄTSSTRATEGIE DER BUNDESREGIERUNG

Federführend durch das Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e. V. in Leipzig wird zurzeit eine Delphi-Studie zum Thema E-Mobilität, an der Vi-Strategie GmbH im Rahmen der Expertenbefragung beteiligt ist, erarbeitet.
Damit soll das Augenmerk auf die politische Diskussion in Deutschland gerichtet werden. Grundlage bildet die HIER beigefügte Ideenskizze. Der Fokus richtet sich auf die derzeit in Deutschland vorliegenden Rahmenbedingungen. Vergleiche zu politisch gänzlich anderen Ländern mit anderen institutionellen und politisch/regulatorischen Bedingungen führen vermutlich nur teilweise weiter, nicht zuletzt mit Blick auf die intendierte Beschleunigung des deutschen Weges.
Zukunftsperspektiven sollen mit dem Delphi-Studienansatz ebenfalls integriert werden, indem kompetente bzw. am E-Mobility-Prozess beteiligte Akteure in die Befragung einbezogen und entsprechende Handlungsfelder verdichtet werden.
Im Fokus der Bundestagswahl soll der deutsche Weg analysiert und dabei gerade auch auf neue mögliche Geschäftsmodelle, nicht zuletzt für regionale Unternehmen wie Stadtwerke oder Mobilitätsdienstleister, Bezug genommen werden.
Geplant ist zudem, möglichst an einem praktischen Beispiel die Ergebnisse der Delphi-Studie umzusetzen.