
DIE ZUKUNFT DER KOMMUNALWIRTSCHAFT: DASEINSVORSORGE 4.0
Moderation der Podiumsdebatten in Bremen und Leipzig
durch Rainer Otto, Geschäftsführer Vi-Strategie GmbH

Den Initiatoren der beiden Podiumsdiskussionen “Die Zukunft der Kommunalwirtschaft: Daseinsvorsorge 4.0” in Bremen und Leipzig, GÖKEN│POLLAK│PARTNER, ist zu gratulieren – natürlich zum 125jährigen Jubiläum und damit zu einer 125jährigen unternehmerischen Tradition und Entwicklung.
Sie sucht ihresgleichen und ist gepaart durch langjährige Erfahrung und Kenntnisse von Zusammenhängen, denen natürlich ein großes Netzwerk an Geschäftspartnern sowie unternehmerischen Engagement zugrunde liegt.
Den Initiatoren ist zugleich nicht minder leidenschaftlich ob der Idee zu den Podiumsdiskussionen und der hierbei gewählten Thematik zu gratulieren.
Das gilt natürlich auch für die fachlich hochkarätig besetzten Diskussionsrunden, in denen sich etablierte Persönlichkeiten dem Meinungsaustausch stellen.
Wie sieht sie aus, die künftige Kommunalwirtschaft? Ist sie mit dem Etikett “Daseinsvorsorge 4.0” vollständig beschrieben?
Bildet die Digitalisierung der Daseinsvorsorge, auch schon digitale Daseinsvorsorge bezeichnet, als Plattform sowie als Treiber und mit Handlungsoptionen versehen, die künftige Kommunalwirtschaft vollständig ab?
Den gesamten Text finden Sie HIER. Anmeldungen sind HIER möglich.