
Geschäftsführer Vi-Strategie GmbH nimmt an Podiumsdiskussion teil
VÖB-Fachtagung zur
“Zukunft der Infrastrukturentwicklung”
Veranstalter: VÖB (Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands) , PWC und Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge e.V. an der Universität Leipzig

Deutschland steckt im Investitionsstau. Der parteiübergreifende Ruf nach mehr Investitionen in Straßen, Netze und Bildung war auch im Bundestagswahlkampf 2017 nicht zu überhören.
Wie gelingt die gewünschte Investitionsoffensive? Brauchen wir einen “Juncker-Plan” für Deutschland? Sind die Kommunen mit ihrer Investitionskraft darauf vorbereitet?
Welchen Beitrag können smarte Infrastrukturen unter Einbeziehung von E-Mobilität leisten? Wie geht es mit der Energiewende und dem Breitbandausbau weiter?
Die VÖB-Fachtagung beschäftigt sich mit den fachlichen und politischen Rahmenbedingungen der Infrastrukturfinanzierung durch öffentliches und privates Kapital.
Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Vertreter/innen der Öffentlichen Hand, der Politik, Wissenschaft, Verbände, Banken, Wirtschafts- und Beratungsunternehmen.
Der Geschäftsführer Vi-Strategie GmbH nimmt im Workshop 3 (“Smarte Infrastrukturen – E-Mobility im kommunalen Kontext”) an der Podiumsdiskussion teil.
Termin: Dienstag, 21. November 2017
Ort: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Berlin
Mehr zur VÖB-Fachtagung finden Sie bitte HIER.
Mehr zur Analyse des Infrastrukturbegriffs aus rechtlicher Sicht finden Sie bitte HIER.