
INKA+ – Die Netzwerkveranstaltung
aus dem Burgenlandkreis lädt in das
Kunstkraftwerk Turbinenhaus
in Naumburg ein
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen.“/Vi-Strategie GmbH unter den Gästen/Modell für Mitteldeutschland
2017 entstand die Idee, geboren durch die Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL unter Führung von Hoang Huy Tran, die Chancen der Digitalisierung auch in der lokalen Wirtschaft zu nutzen. Ziel war es, die Kompetenzen der wirtschaftlichen Netzwerkstrukturen in Sachsen-Anhalt zu bündeln, zu erweitern und entsprechend zu präsentieren. Dieser Vision wurde der Name INKA+ verliehen. Die Interaktive Karte für den Burgenlandkreis ist eine digitale Plattform, welche es Unternehmen ermöglicht, sich miteinander zu vernetzen und Informationen über Veranstaltungen, Stellenangebote und Aktuelles aus der Region zu veröffentlichen.
Zunächst startete die INKA+ als Testversion. Nach einer einjährigen Testphase hat die Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL Wünsche und Probleme der lokalen Unternehmen abgefragt und analysiert. Nach der Auswertung wurde ein vollständiges Re-Design vorgenommen.
Im Rahmen dieses Re-Designs lud die Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL am 28. März 2019 zur INKA+ Netzwerkveranstaltung in das Kunstkraftwerk Turbinenhaus in Naumburg ein.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde eine Videobotschaft des Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt, Herrn Thomas Wünsch, ausgestrahlt, der sein Bedauern zum Ausdruck brachte, nicht persönlich teilnehmen zu können. Er begleitete die Idee der INKA+ von Beginn an und wünschte dem Projekt für die Zukunft weiterhin viel Erfolg. Im Anschluss daran fand eine Podiumsdiskussion mit Thomas Böhm, Wirtschaftsamtsleiter Burgenlandkreis, Hoang Huy Tran, Creative Director und Inhaber der Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL, Dr. Sebastian-Tim Schmitz-Hertzberg, Projektträger für ZIM-Einzelprojekte, EuroNorm GmbH und Nils Sandvoß, Leiter der Förderberatung Unternehmenskunden der Investitionsbank Sachsen-Anhalt über die Digitalisierung, INKA+, den Strukturwandel in der Region und aktuelle Förderprogramme statt. Mit einer sehr unterhaltsamen Moderation führte Holger Salmen, Landesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt 2018, durch den Abend.
Die Design- und Kreativagentur TRANSMEDIAL bot im Anschluss an die Podiumsdiskussion allen Teilnehmern die Möglichkeit, Fragen rund um die INKA+ an Informationsständen zu stellen und weitere Informationen zu erhalten. Abgerundet wurde die Netzwerkveranstaltung, die Raum zum intensiven Networking der anwesenden Unternehmen bot, durch eine Live-Band und ein gemeinsames Abendessen in der kulturellen Atmosphäre des Kunstkraftwerks Turbinenhaus.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung und die Vi-Strategie GmbH bedankt sich herzlich für die Einladung!
Autorin: Ann-Christin Stück, Projektleiterin der Vi-Strategie GmbH (siehe auch AKTUELLES vom 23.08.2018).


Ann-Christin Stück, Projektleiterin der Vi-Strategie GmbH gemeinsam mit Hoang Huy Tran, Inhaber und Creative Director TRANSMEDIAL. Foto: TRANSMEDIAL, unter: www.transmedial.de.


