Vom einstigen Energieeinkäufer für die Gesellschafter zum bundesweit erfolgreichen Portfoliomanager und Daten-Dienstleister

Geschäftsführer der Vi-Strategie GmbH Rainer Otto moderiert am 07. Juni 2018 das 20-jährige Firmenjubiläum der Schweriner ENERGIEUNION GmbH

Vom einstigen Energieeinkäufer für die Gesellschafter
zum bundesweit erfolgreichen Portfoliomanager und Daten-Dienstleister

ENERGIEUNION GmbH dankt für treue Unterstützung, tiefes Vertrauen und gute Zusammenarbeit mit Einladung der Geschäftspartner und potentiellen Kunden /
Hervorragende Vorträge bei gemeinsamer Feier geplant

Vor 20 Jahren startete die Liberalisierung des Energiemarktes in Deutschland. Das war für drei Stadtwerke Veranlassung, die ENERGIEUNION als Gesellschaft für energiewirtschaftliche Zusammenarbeit zu gründen.

Das ist zugleich Anlass, inne zu halten und die unternehmerische Entwicklung der ENERGIEUNION GmbH anhand der Gestaltung des deutschen Energiemarktes in den jüngsten zwei Jahrzehnten zu reflektieren.

Der Autor dieser Zeilen hatte hierzu in verschiedenen Funktionen und aus unterschiedlichen Perspektiven die Gelegenheit, das Unternehmen in seiner Entwicklung zu begleiten und dabei auch die Mitarbeiter kennenzulernen.

Gestartet zunächst als Energieeinkäufer für die Gesellschafter, entwickelte sich die ENERGIEUNION GmbH rasch als Unternehmen weiter, dass sich als erfolgreicher, bundesweit tätiger Portfoliomanager für eine Vielzahl von Unternehmen sowie Daten-Dienstleister für Lieferanten und im Auftrag zahlreicher Kunden, Strom- und Gashändler mit 135 Handelspartnern etabliert hat.

Erreichtes zu würdigen und die Entwicklung vergangener Jahre, insbesondere im Konzernverbund der VNG-Gruppe, Revue passieren zu lassen, wird im Mittelpunkt des Festvortrages des Geschäftsführers der ENERGIEUNION GmbH Dr. Steffen Rothe stehen.

Ein Grußwort spricht Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern, bevor danach der Vorstandsvorsitzende der VNG AG Ulf Heitmüller in seinem Vortrag “Die ENERGIEUNION GmbH im Kontext der Konzernstrategie VNG 2030” reflektiert.

Den Abschluss der fachlich vermutlich sehr spannenden Vortragsreihe liefert Manfred Haberzettel, Leiter Geschäftsentwicklung, Erzeugung und Portfolioentwicklung der EnBW – Energie Baden Württemberg AG, in seinem Vortrag mit einem Ausblick auf “Die Zukunft der Energieversorgung – Vom ´Nebenher´ der Energiewelten zur ´ENERGIEUNION´”.

Die Moderation der sich anschließenden Diskussion übernimmt der Geschäftsführer der Vi-Strategie GmbH Rainer Otto.