
Studie zum 8. Mitteldeutschen Energiegespräch:
Digitalisierung in der Energiewirtschaft –
Bedeutung, Treiber und Handlungsoptionen für die Energieversorger
Die Energiewende ist in eine neue Phase eingetreten. Die erneuerbaren Energien sind ihrer Nische entwachsen. Fast ein Drittel des bundesweiten Strombedarfs wird durch sie gedeckt, Tendenz steigend. Das stellt neue Herausforderungen an die Akteure der Energiewirtschaft bezüglich Flexibilität und Koordination. Intelligente Messsysteme und Daten spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Digitalisierung wird die zweite Phase der Energiewende entscheidend prägen.
Hier können Sie die Studie vorab lesen:
© 2015 Verlag Vi-Strategie
50 Seiten, 3 Abbildungen
10,00 € ISBN 978-3-9815756-6-8