
MAKE WALLS TALK!
6. GENIUS LOCI WEIMAR 11. – 13. AUGUST 2017



Seit 2012 wird Weimar jeden Sommer zum Treffpunkt für Künstler der digitalen Avantgarde, Kulturbegeisterte und Wissenschaftler.
Die Visualisierung von Architektur und Musik in einzigartigem digitalen Zusammenspiel ist eines der Markenzeichen des Events.
Mit mehr als 50.000 Besuchern im vergangenen Jahr ist das Festival eine der meist besuchten Veranstaltungen im Rahmen des Weimarer Sommers.
Auch dieses Jahr kamen zahlreiche Besucher von auswärts.
Genius Loci Weimar gehört zu den international bekanntesten Festivals für audiovisuelle Kunst und Fassadenprojektionen und möchte mit den qualitativ hochwertig produzierten AV-Installationen Fassaden neu zum Leben erwecken und unter neuen Blickwinkeln betrachten.
Mit der sich immer weiter entwickelnden Medienkunst, dem Videomapping, hat Genius Loci Weimar den Anspruch historische Gebäude neu zu definieren und das Zusammenspiel von Geschichte und Architektur für den Besucher erlebbar zu machen.
Jedes Jahr werden neu zu bespielende Bauwerke in der Stadt Weimar für den Wettbewerb und das Festival ausgewählt.
Das Festival zeichnet sich im Zusammenspiel verschiedener Bereiche der Kultur aus. Optimal verortet in der Dichter-, Denker- und Musikerstadt sowie dem Geburtsort des Bauhaus ist das Festival mit der mittlerweile sechsten Ausgabe ein wichtiges Kulturevent der Region geworden.

