Das Schwanenwunder vom Wolgasee Eine Usedom-Geschichte Klaus-Ewald Holst

Das Schwanenwunder vom Wolgasee – eine Usedom-Geschichte

Dies ist ein Kinderbuch für Familien – geschrieben, illustriert und besungen von Mitgliedern der Familie des Autors.
Dessen Sohn und die Enkelkinder schufen die Illustrationen.
Von der Schwiegertochter stammen die auf der beigefügten CD zu hörenden Lieder.

Realer geographischer Hintergrund dieses Märchen- und Umweltbuches ist der auf der Insel Usedom südlich von Ahlbeck zu findende Wolgastsee.

© 2016 Verlag Vi-Strategie
1. Auflage, 48 Seiten, 16 Abbildungen
Preis: 12,95 € ISBN 978-3-9815756-9-9
Autor: Klaus-Ewald Holst

Weitere Veröffentlichungen im Verlag

Tradition verbindet – Die Barbara-Feiern der VNG seit 1990 – Klaus-Ewald Holst

Tradition verbindet – Die Barbara-Feiern der VNG seit 1990

Dieses Buch beschreibt auf unterhaltsame Weise die Geschichte zur heiligen Barbara genauso wie Anekdoten rund um unsere Barbara-Feiern, was eine „Arschlederverleihung“ ist und welchen Persönlichkeiten diese Ehre seit 1990 bereits zuteil wurde. Es ist nicht nur ein Sachbuch, sondern „Kulturgut mit Herzblut“ im besten Sinne. Gelebte Traditionen sind greifbar, hörbar, sichtbar und deshalb auch besonders gut vermittelbar. Die Wahrung der bergmännischen Tradition, rund um die heilige Barbara, versteht VNG als ein Stück Untersetzung ihrer eigenen Identität.

Karsten Heuchert (†)
ehemaliger Vorstandsvorsitzender VNG AG

© 2014 Verlag Vi-Strategie
1. Auflage, 124 Seiten
Preis: 12,98 € ISBN: 978-3-9815756-3-7
Autor: Klaus-Ewald Holst

Weitere Veröffentlichungen im Verlag

Klaus-Ewald Holst


Prof. e.h. Dr. Klaus-Ewald Holst

Vita

1949-1961
Schulbesuch in Neustrelitz/Mecklenburg

1961
Abitur, danach Arbeit als Bohrarbeiter in Vorbereitung eines Studiums an der Bergakademie in Freiberg/Sachsen

1967
Abschluss als Diplomingenieur für Tiefbohrtechnik und Erdöl/Erdgasgewinnung

1968-2010
Arbeit in der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig

ab 1990
Vorstandsvorsitzender der Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft in Leipzig

1998-2013
Berufung zum Konsul des Königreichs Norwegen, mit der schrittweisen Ausweitung der Verantwortung vom Bundesland Sachsen auf Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt

seit 2010
Freiberufliche schriftstellerische Tätigkeit

2012
Publikation des Buches ”Bewegte Zeit”, Ein Leben voller Energie

Mai 2014
Berufung zum Norwegischen Honorarkonsul in Mecklenburg-­Vorpommern

 

Im Verlag erschienene Bücher