THÜRINGEN MUSS AKTIV WERDEN
Parlamentarischer Abend des DWV (23.08.2017) zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

THÜRINGEN MUSS AKTIV WERDEN

Parlamentarischer Abend des DWV (23.08.2017)
zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien sind Schlüsseltechnologien für die Energiewende und den Umweltschutz, so die Bundesregierung in ihrem Regierungsprogramm zur Innovationstechnologie.

Wir wollen Sie über den aktuellen Stand der Technologie informieren und einen Überblick zu den Aktivitäten in Deutschland aus den Bereichen der wasserstoffbasierten Elektromobilität, dem Schienenverkehr, der Gebäudeenergieversorgung, sowie der Produktion, Speicherung und dem Transport von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien geben.

Thüringen kann ein wichtiger Standort für die weitere Entwicklung und Nutzung dieser Innovationstechnologie werden. Wo wir derzeit stehen und wie dies geschehen kann, ist Thema der anschließenden Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung.

Den gesamten Text finden Sie HIER.