WIRTSCHAFT TRIFFT AUF SPORT

Wirtschaft trifft auf Sport

Thüringen hat Clubs der Bundesliga zu Gast: Anstoß zum Medien-Cup

Meinungsaustausch über Wirtschaftsstammtisch sowie zu Fußball-Fragen und Themen der Energiewende mit RWE-Ehrenvorsitzendem Klaus Neumann

Vier Städte, vier Spiele: Rot-Weiß Erfurt, Carl Zeiss Jena, Hertha BSC Berlin und der VfL Bochum spielen am 15. und 16. Juli 2017 in Thüringen ein attraktives Blitz-Turnier.

Am 15. und 16. Juli erlebt Thüringen ein zweitägiges Fußballturnier der Extraklasse. Dabei treffen die Traditionsvereine Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena auf den Bundesligisten Hertha BSC und den VfL Bochum aus der 2. Bundesliga. Präsentiert wird der 1. Thüringer Medien-Cup von der Mediengruppe Thüringen.

Vier Orte, vier Spiele: der Fußball rollt in Gera und Jena sowie in Erfurt und Gotha.
Und immer steht die Frage: Wie können sich Thüringens Top-Clubs gegen die höherklassige Konkurrenz behaupten?
Zudem bieten die Partien den Vorgeschmack auf die eine Woche später beginnende Drittliga-Saison. Und dort wollen beide Fanlager ihre Vereine im neuen Spieljahr ja sehen.

Während der Pause und nach Abschluss des Spiels fand ein sehr interessanter Meinungsaustausch zu Fragen des Fußballs in Thüringen sowie zu Themen der Thüringer Wirtschaft in Zusammenhang mit der Energiewende mit dem Ehrenvorsitzenden des 1. FC Rot-Weiß Erfurt, Klaus Neumann (2. v.r.) statt.