

Wirtschaft trifft auf Sport (2*)
RB Leipzig siegt gegen FC Schalke 04 mit 3:1
Besuch der Red Bull Arena auf Einladung eines Geschäftspartners
Der Autor dieser Zeilen kurz vor Spielbeginn.
37. Minute: Verschossener Elfmeter von Augustin.
In Mitteldeutschland steht RB Leipzig hoch im Kurs. Ob in der Familie, unter Freunden oder Bekannten, stets trifft man auf begeisterte Fürsprecher, wenn man die Leipziger Fußballmannschaft zum Gesprächsthema wählt.
Das betrifft Sportinteressierte wie Sportmuffel gleichermaßen, so beispielsweise die Krankenschwester in einer Arztpraxis, die, zwar sportuninteressiert, dennoch stolz auf die ostdeutsche Erfolgsstory ist, und andererseits die Geschäftsführung einer regionalen Gesellschaft in Thüringen, die, sehr sportbegeistert, die Einladung eines Geschäftspartners an mich, das RB-Auftaktspiel im Rahmen der aktuellen Bundesliga-Rückrunde in der Arena in Leipzig anzusehen, mit viel Begeisterung quittiert.
Die Sachsen-Mannschaft ist nicht nur der mitteldeutsche Spitzenclub im Bundesliga-Profigeschäft. Sie ist Synonym für regionalen Stolz, Identität, Erfolg und Selbstbewusstsein. Da ist es gleich, ob “Retorte” oder nicht. Das unternehmerische Geschäftsmodell misst nicht in zweierlei Maße, hier beispielsweise München, Dortmund oder Hoffenheim, nein es misst nach Erfolg und Misserfolg, und in Leipzig, Beginn der Schrebergarten-Bewegung (1864) und des Deutschen Fußball-Bundes (28. Januar 1900), ist Erfolg nur eine Frage der Zeit.
Zum Spiel selbst wurde in den einschlägigen Medien viel geschrieben, so dass an dieser Stelle vor allem der Statistik Tribut gezollt werden soll.
Vor 42.558 Zuschauern in der ausverkauften Red Bull Arena taten sich anfangs beide Mannschaften bei Ballbesitz äußerst schwer, so dass zunächst Sorge ob eines spritzigen, spannenden Spiels bestand. Das änderte sich bereits im Verlauf der ersten Halbzeit.
Die Leipziger feierten gegen Schalke 04 zum Rückrunden-Start der Bundesliga einen umkämpften 3:1 -Sieg und übernahmen in der Tabelle zunächst Platz zwei. Naby Keita (41.), Timo Werner (69.) und Bruma (71.) trafen für RB Leipzig, Naldo (55.) markierte den Treffer von Schalkes 04.
Damit hat RB Leipzig die Schalker Erfolgsserie mit 13 Siegen geknackt und seine Champions-League-Ambitionen untermauert.
“Unsere letzten Spiele waren saft- und kraftlos. Aber die zwei Wochen Vorbereitung haben uns gut getan. Ich bin froh, dass ich der Mannschaft helfen konnte”, sagte der eingewechselte Matchwinner Timo Werner nach dem Abpfiff bei Sky. Nach einer Woche Erkältung und damit Spielpause steuerte Timo Werner ein Tor und eine Vorlage bei.
Doch auf die Joker-Rolle will Werner in Zukunft gern verzichten: “Ich schieße meine Tore lieber von Anfang an. 90 Minuten auf dem Platz zu stehen, das macht deutlich mehr Spaß als 30 oder 15 Minuten.“
Der Autor dieser Zeilen wünscht RB, weiterhin auf der Erfolgsspur zu bleiben, denn Fußball verbindet, die Krankenschwester in der Arztpraxis, wie den Manager in der GmbH, gleichsam die ganze Region und, was Politik nicht vermag, das kennen wir auch, das schafft mitunter der Sport.
Und letztlich kann ein gutes Fußballspiel auch Ausgangspunkt für gute geschäftliche Partnerschaften sein. Meinem Geschäftspartner darf ich an dieser Stelle recht herzlich für die Einladung danken. Wir sind uns durch den Sport näher gekommen, und das dient auch unserer gemeinsamen Arbeit.
(* Siehe auch AKTUELLES 15. JULI 2017)
Der Endstand des Spieles. Naby Keita (41.), Timo Werner (69.) und Bruma (71.) trafen für RB Leipzig, Naldo (55.) markierte den Treffer von Schalke 04.
… Dankeschön an die Fans.