Wolf BERTRAM BECKER
Long Distance │ Malerei
Viele von Wolf Bertram Beckers Ansichten sind leuchtende Bilder, aber ihre Strahlkraft entwickelt sich aus den Farben selbst, ihrer ungebrochenen Klarheit oder ihrer Reaktion auf benachbarte Kontrastfarben. Niemals geht es um die Imitation natürlicher Lichtverhältnisse, sondern um ein Licht im Bild selbst, das mit einer bestimmten vorgefundenen Beleuchtungssituation, einem vorübergehenden und einmaligen Zustand, nichts mehr zu tun hat. Auch in dieser Beziehung sind Wolf Bertram Beckers Szenerien selbständige, nicht abbildende Schöpfungen.
Weil er die veränderlichen Eindrücke der Wirklichkeit im bildnerischen Prozess aus ihrer Zufälligkeit löst und sie verfestigt, atmen sie eine Aura der Ewigkeit. Im Dialog mit dem charakteristischen Konzept der Farbbehandlung macht die zeitlose Einsamkeit der Szenerien die Unverwechselbarkeit von Wolf Bertram Beckers Schaffen aus. Er bedarf dazu weder konstruierter Themen noch lauter und effektvoller Darstellungsmittel. Alles, was er braucht, um sein Seherleben zur Anschauung zu bringen, bringt die Malerei seit Urzeiten mit.
Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland, Kunsthistorikerin, Jena
Wolf BERTRAM BECKER
Long Distance │ Malerei
Katalog zur Ausstellung 2016
in der Kunsthalle “Harry Graf Kessler”, Weimar
1. Auflage, 96 Seiten, 80 Bilder
Preis: 24,95 €